BodenKunstSchätze
Ein Kunst- und Lesebuch zum internationalen Landart-Projekt im Landkreis Hildesheim
Wie viel Leben steckt im Boden? Wie kann Kunst helfen, unsere Umwelt mit neuen Augen zu sehen? Und was passiert, wenn Künstler:innen aus aller Welt mit Erde, Holz und Naturmaterialien direkt vor Ort gestalten?
Das Projekt „BodenKunstSchätze – Kunst trifft Erde“ brachte im Sommer 2025 internationale Landart-Künstler:innen in den Landkreis Hildesheim. In neun Gemeinden entstanden großformatige, beeintruckende Kunstwerke aus und mit der Landschaft, direkt auf, mit und über dem Boden, der uns alle trägt. Schulklassen und lokale Initiativen wurden aktiv eingebunden.
Dieses Buch dokumentiert dieses außergewöhnliche Projekt, mit zahlreichen Fotos, literarisch, informativ. Es begleitet die Entstehung der Kunstwerke mit eindrucksvollen Fotografien, Interviews mit den beteiligten Künstler:innen und Beiträgen von Wissenschaftler:innen und Literat:innen. Zu Wort kommen Bodenforscher, deren Wissen im Rahmen der zeitgleich stattfindenden Internationalen Bodenkonferenz in der Region zusammenfloss.
Durch die ungewöhnlichen und sehr unterschiedlichen Kunstwerke entstand ein literarischer Dialog mit der Landschaft. Autor:innen aus der Region setzen sich in Kurzgeschichten und literarischen Miniaturen mit den einzelnen Kunstwerken auseinander: inspiriert von Ort, Material, Atmosphäre oder der Idee. Die Texte entstanden parallel zum künstlerischen Schaffensprozess und machen sichtbar, wie Kunstwerke nicht nur Räume, sondern auch Sprache und Denken verändern können. So wird das Buch auch zu einem literarischen Resonanzraum: Jeder Land Art-Ort erzählt seine eigene Geschichte – in Wort und Bild.
„BodenKunstSchätze“ ist ein Projekt über das, was uns verbindet – wortwörtlich unter unseren Füßen. Das Buch ist mehr als eine Dokumentation: Es ist ein Schatz an Geschichten, Gedanken und Bildern. Ein Kompass durch Landschaft und Kreativität. Und ein Impulsgeber für den bewussten Umgang mit unserer Umwelt.
30,00 EUR
Lieferzeit:

ca. 1 Woche